
Die 55 Ortsfeuerwehren im Landkreis Goslar verfügen je nach Lage, örtlichen Gegebenheiten oder Einsatz- und Aufgabengebiet teilweise über besondere Einsatzmittel, die hier näher vorgestellt werden.
Die 55 Ortsfeuerwehren im Landkreis Goslar verfügen je nach Lage, örtlichen Gegebenheiten oder Einsatz- und Aufgabengebiet teilweise über besondere Einsatzmittel, die hier näher vorgestellt werden.
Hydraulische Rettungssätze kommen überwiegend bei Technischen Hilfeleistungen, insbesondere bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen, zum Einsatz.
Ein Chemikalienschutzanzug (CSA) bietet Schutz vor Kontamination während des Einsatzes bei Gefahrstoffaustritten oder Gefahrgutunfällen.
Wenn schwere Lasten schnell und sicher angehoben werden müssen, um beispielsweise Menschenrettung durchzuführen, kommen Hebekissen zum Einsatz.
Das Sprungpolster wird zur Menschenrettung aus brennenden Gebäuden oder zur Sicherung von absturzgefährdeten Personen eingesetzt.