Führungsgruppen werden zur Führung von Einsätzen der Führungsstufe C benötigt. In der Regel sind dieses Einsätze, bei denen Feuerwehrverbände eingesetzt werden. 

Führungsgruppen werden zur Führung von Einsätzen der Führungsstufe C benötigt. In der Regel sind dieses Einsätze, bei denen Feuerwehrverbände eingesetzt werden. 

Führungsgruppen werden zur Führung von Einsätzen der Führungsstufe C benötigt. In der Regel sind dieses Einsätze, bei denen Feuerwehrverbände eingesetzt werden. 

Wird Wasser über eine längere Zeit oder in größeren Mengen benötigt, so wird dieses in der Regel über eine Schlauchleitung an entfernte Einsatzstellen gefördert. Hierzu werden Wasserförderzüge eingesetzt.

Wasser wird bei den meisten Brandeinsätzen benötigt. Wird Wasser sehr schnell in größerer Menge benötigt, bieten sich Wassertransportzüge an.

Gefahrguteinsätze benötigen nicht nur Spezialausrüstung, sondern erfahrene Spezialkräfte, die den Umgang mit gefährlichen Gütern beherrschen. Beides steht mit dem 7. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft zur Verfügung.

Wird Wasser über eine längere Zeit oder in größeren Mengen benötigt, so wird dieses in der Regel über eine Schlauchleitung an entfernte Einsatzstellen gefördert. Hierzu werden Wasserförderzüge eingesetzt.

Wasser wird bei den meisten Brandeinsätzen benötigt. Wird Wasser sehr schnell in größerer Menge benötigt, dann bieten sich Wassertransportzüge an.

Wird Wasser über eine längere Zeit oder in größeren Mengen benötigt, so wird dieses in der Regel über eine Schlauchleitung an entfernte Einsatzstellen gefördert. Hierzu werden Wasserförderzüge eingesetzt.

Die Feuerwehrdienstvorschrift 500 beschreibt "Von den ABC-Gefahrstoffen können die Gefahren der Inkorporation, der Kontamination und der gefährlichen Einwirkung von außen ausgehen".

Weitere Beiträge...