Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Waldbrandübung am Ahrendsberg

WALDBRANDEINSATZÜBUNG AM AHRENDSBERG

Die Feuerwehren aus Bad Harzburg übten am gestrigen Dienstagabend zusammen mit dem Waldbrandeinsatzzug der Kreisfeuerwehr Goslar im Gebiet des Ahrendsberges. Bei dieser Übung wurden hauptsächlich die neu beschafften Kreisregner in den Einsatz gebracht, um erste Erfahrungen damit sammeln zu können

Im Rahmen dieser Übung erfolgte auch ein „Motmarsch“ vom Bereitstellungsraum im Gewerbegebiet Harlingerode-Nord ins Übungsgebiet. Unter der Anleitung von Kreisschirrmeister Martin Müller wurden hier nochmal die gesetzlichen Vorgaben für einen solchen Marsch erläutert und anschließend umgesetzt. Die Bad Harzburger Kräfte wurden ebenfalls mittels „Motmarsch“ durch den Kreisbrandmeister ins Übungsgebiet geführt. Allerdings auf einer anderen Route.

Vor Ort wurden die Einsatzkräfte dabei vom Revierleiter Jens-Reiner Metje und dem Forstmitarbeiter Maik Trenke unterstützt, denen an dieser Stelle ganz besonders gedankt sei. Beide Mitarbeiter zeigten die bei den Landesforsten derzeit verwendeten Kreisregner. Hierfür werden zeitnah noch Übergangsstücke besorgt.

Am Waldpädagogikheim Ahrendsberg erfolgte anschließend die Abschlussbesprechung. Hier konnte sich der neue stellv. Zugführer Andreas Lück von der Ortsfeuerwehr Döhren den Einsatzkräften des Waldbrandeinsatzzuges erstmalig vorstellen.

Der Kreisbrandmeister nutzte die Gelegenheit für eine „Feldbeförderung“. Der Kreisausbilder Marc Stöcker von der Ortsfeuerwehr Bad Harzburg wurde zum Oberlöschmeister befördert.

Nach einer staubigen Rückfahrt wurde im Feuerwehrhaus Bad Harzburg noch ein kleiner Imbiss für die Einsatzkräfte gereicht.

Text und Fotos: Kreisfeuerwehr Goslar

Fotoserien

Waldbrandübung am Ahrendsberg Juni2023 (MI, 05. Juli 2023)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 05. Juli 2023

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Ortsbrandmeisterdienstbesprechung

Ortsbrandmeister-Dienstbesprechung 2023 Am vergangenen Sonnabend, den 4. November 2023 fand in den ...

Einsatz Technische Einsatzleitung

Aktuell ist die Technische Einsatzleitung der Kreisfeuerwehr in den Einsatzbetrieb gegangen. Grund ...